About Me
I'm Kim Nina Wiechers, born in 1996 and based in Hamburg. I'm a freedom-loving, nature-connected, and faith-filled person – and painting is my way of staying grounded in all of that. Art helps me express what I often can’t put into words. It’s a deeply intuitive process for me, guided by feeling rather than fixed plans.
Abstract art gives me the space I need – it doesn’t ask for clear definitions, but invites openness and emotion. I’m drawn to this kind of painting because it reflects how I experience life: not always linear, but full of depth, movement, and meaning. I love that each person brings their own story to a piece and sees something different in it.
Creating commissioned work is something I truly enjoy – I see it as a shared process where two visions come together to create something unique and personal.
For me, art is about connection. With ourselves, with others, and with something greater. It’s a quiet invitation to pause, feel, and be present.
Über mich
Ich bin Kim Nina Wiechers, 1996 geboren und in Hamburg zu Hause. Ich bin ein freiheitsliebender, naturverbundener und glaubensgeprägter Mensch – und die Malerei ist für mich der Weg, in all dem geerdet zu bleiben. Kunst hilft mir, das auszudrücken, was sich nicht immer in Worte fassen lässt. Mein Schaffensprozess ist zutiefst intuitiv, geführt von Gefühlen und weniger von festen Plänen.
Die abstrakte Kunst schenkt mir den Raum, den ich brauche – sie verlangt keine klaren Definitionen, sondern lädt zu Offenheit und Emotion ein. Mich zieht sie an, weil sie mein eigenes Erleben widerspiegelt: nicht immer linear, sondern voller Tiefe, Bewegung und Bedeutung. Ich liebe es, dass jeder Betrachterin etwas Eigenes in einem Werk entdeckt und seine ganz persönliche Geschichte darin wiederfindet.
Besonders Auftragsarbeiten bedeuten mir viel – ich sehe darin einen gemeinsamen Prozess, in dem zwei Visionen zusammenkommen und etwas Einzigartiges und Persönliches entsteht.
Für mich ist Kunst vor allem Verbindung. Mit uns selbst, mit anderen und mit etwas Größerem. Sie ist eine stille Einladung, innezuhalten, zu spüren und ganz im Moment präsent zu sein.